|
|
 |
 |
 |
 |
MUSIK |
 |
Tanz- und Bewegungsmusik
|
Djingalla 1 und 2 finden eine rege Verbreitung unter Tanzpädagogen/innen und Rhythmiker/innen.
Die beiden CD`s wurden vom Ensemble Rossi eingespielt. Henner Diederich und Ansgar Buchholz sind die Arrangeure und Komponisten der Tanz & Bewegungsmusiken im Folklore Stil. In einer Kurzfassung stellen Anette Schöberl und Petra Zierul im Booklet ihre Tanz- und Bewegungsideen zur Musik vor. Eine ausführliche Beschreibung der Bewegungs- und Tanzideen zu Djingalla 1 gibt es in einer gesonderten Broschüre.
Zu beziehen sind die CDs über den Robin-Hood-Versand.
|
|
|
Zeitgenössische Musik
|
György Ligeti (1923) Aventures – Nouvelles Aventures (1962-65) Für 3 Sänger und 7 Instrumentalisten
„In den Vokal- und Instrumentalkompositionen Aventures und Nouvelles Aventures habe ich eine Kunstsprache verwendet. ...Alle durch menschliche Umgangsformen ritualisierten menschlichen Affekte, wie Einverständnis und Zerwürfnis, Herrschen und Unterwerfung, Aufrichtigkeit und Lüge u.v.m. lässt sich mit der asemantischen, emotionellen Kunst-Sprache exakt ausdrücken... Durch diese verstärkte Emotionalisierung sowie die daraus entspringende Gestik und Mimik rückt das rein Musikalische in die Nähe einer zwar nicht inhaltlich, jedoch affektiv definierten imaginären Bühnenhandlung.“ György Ligeti
Wergo : WER 60045-50
|
|
|
|
Sofia Gubaidulina (1931) Zehn Präludien für Violoncello solo (1974)
Ihre zehn Präludien könnten auch Etüden heißen, wenn man nur ihre Stückbezeichnungen zugrunde legt, wie Staccato-Legato, oder Pizzicato-arco oder Flagioletti. Der Komponistin geht es um das Erforschen und Entdecken von Klängen, und dass macht diese Stücke so reizvoll für eine musikalische Arbeit (z.B. als Hörbeispiel) oder eine Bewegungsarbeit, die zum Thema „Artikulation und Klang in Musik und Bewegung“ geht.
Wergo: WER 6288-2, 286 288-2
|
|
|
|
Stimmhorn
Balthasar Streif: several alpenhorns an büchels, tuba Christian Zehnder: voices – overtonesinging, bandurria, wippkordeon, wooden organ pipes, small bandoneon
Diese CD lässt aufhorchen. Sie ist witzig, ungewöhnlich und frech, rhythmus-betont und lyrisch und ab und zu wird gejodelt. Wer Lust hat zu experimentieren sollte mal hineinhören.
EFA 051772
Zu beziehen ist die CD über den Robin-Hood-Versand.
|
|
|
Verschiedenes
|
Résonance - osteophonic voices Françoise Lombard / Michel Comeau
Die Stimmen vibrieren und resonieren im ganzen Körper. Sie regen die Phantasie an und berühren das Innere eines jeden einzelnen Menschen.
Ohne jegliche instrumentale Unterstützung realisieren die Stimmen von Françoise Lombard und Michel Comeau bis zu 35 Stimmen zu einem osteophonen Chor.
Hörproben und weitere Informationen finden Sie unter:
www.osteophonic.com
Kontakt: C.P.E.F.L. (Centre de Pédagogie de l´Ecoute Françoise Lombard) 5761 avenue Northmount MONTREAL (QC) H3S 2H4 Kananda
Zu beziehen ist die CD über den Robin-Hood-Versand.
|
|
|
|
Seitenanfang
|
|