|
|
 |
 |
 |
 |
VERBANDSNACHRICHTEN |
 |
Baden-Würtemberg
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen,
mit der unten folgenden Mitteilung hoffen wir, einen Kommunikationsprozeß in Gang zu setzen. Um mögliche Perspektiven für eine jeweilige Neustrukturierung der Rhythmik auf Verbandsebene zu erkennen und zu entwickeln, wäre es vorteilhaft, Informationen über den derzeitigen Zustand und die Aktivitäten der einzelnen Landesverbände auszutauschen.
Dierk Zaiser - LAG Rhythmik
Umstrukturierung des LRE Baden-Württemberg e.V. Als Plattform soll die Internetseite unter der Adressse www.lre-bw.de weiterhin genutzt werden. Über die homepage können Kontakte gepflegt, Informationen ausgetauscht und Stellenangebote veröffentlicht werden.
Die bestehenden Arbeitskreise sowie die Kontakte zu Ministerien und Verbänden sollen aufrecht erhalten und gepflegt werden.
Folgende Kontaktpersonen haben sich für eine Landesarbeitsgemeinschaft LAG Rhythmik zur Verfügung gestellt:
Schwerpunkt "Rhythmik in der Grundschule" Kontakt: Susanne Bleil, Hettlachweg 2, 89077 Ulm, Tel. 0731 - 3988711 susanne.bleil@addcom.de
Schwerpunkt "Fortbildung" Kontakt: Karin Kallerhoff, Münchinger Straße 44/2, 71254 Ditzingen, Tel: 07156 - 32950 K.Kallerhoff@gmx.de
Schwerpunkt "Berufliche Weiterbildung" Kontakt: Studio Rhythmik, Dorothee Jungmann-Schmidt, Wilhelmstraße 8 - Im Hinterhaus, 76137 Karlsruhe, Tel. 0721 - 9377194 studiorhythmik@web.de
Schwerpunkt "Arbeitskreis Fachschulen für Sozialpädagogik" Kontakt: Marianne Dobernecker, St.-Georgs-Weg 7, 78048 VS- Villingen marianne.dobernecker@freenet.de, Tel 07721 - 7869
Schwerpunkt "AK Hochschule" Kontakt: Prof'in Sabine Vliex, Schultheiß-Koch-Platz 3, 78647 Trossingen, Tel. priv. 0741 - 15003 rhythmik@mh-trossingen.de
Schwerpunkt "Rhythmik und Sonderpädagogik" Kontakt: Prof'in Elisabeth Braun, Rosenau 1, 73730 Esslingen, Tel. 0711 - 3167161 Braun_Elisabeth@ph-ludwigsburg.de
Schwerpunkt "Rhythmiktheater" Kontakt: Dierk Zaiser, Rosenstraße 6, 73770 Denkendorf, Tel. 0711 -3460440 rhythmiktheater@aol.com
Die Kontaktliste soll für weitere Angebote offen sein. Interessierte können ihr Angebot über Marianne Dobernecker bekannt machen.
|
|
Seitenanfang
|
|