In Musikschulen und Kunstschulen sind Rhythmik, musikalische Früherziehung und Grundausbildung zunächst die elementaren Fächer. In der Weiterführung ist Rhythmik u.a. Ergänzungsfach zum Instrumentalunterricht. Zusammenhänge von Musik und Bewegungsereignissen dienen Improvisationsgruppen als Erweiterung ihrer Erfahrung. Musiktheaterproduktionen oder Projekte zum Thema „Bild – Bewegung – Klang“ werden fachübergreifend gestaltet.
Unterrichtsschwerpunkte
Elementare Musik- und Bewegungserziehung
Improvisation in Musik und Bewegung/Tanz
instrumentale Gruppenimprovisation
Ensemblespiel
Atem- und Stimmarbeit
multimediales Lernen
soziales Lernen
Austausch / Kontakt
Welche Kollegen/innen verfolgen spezielle Schwerpunkte in ihrer Tätigkeit in Musik- und Kunstschulen und suchen den Austausch?
Zum Aufbau einer Adressenkartei brauchen wir Mitwirkende und Kollegen/innen, die selbst Ansprechpartner/innen werden wollen.
Um die Adressen vor einem mißbräuchlichen Zugriff zu schützen, werden sie unter "Intern" in einen geschützten Bereich gestellt. Das Passwort erhalten Sie hier. Wenn Sie das Passwort erhalten haben, können Sie sich direkt im internen Bereich in die Liste eintragen.