|
|
 |
 |
 |
 |
DISSERTATIONEN |
 |
|
Die Aufstellung ist mit freundlicher Genehmigung der Internetseite www.rhythmik.net entnommen.
Sollten Sie die Kenntnis weiterer Dissertationen haben, bitten wir Sie um Benachrichtigung.
Die Dissertationen sind in der Regel über Fernausleihe zu bekommen. Viele Stadtbüchereien, an Universitätsstädten jedoch besser die Universitätsbibliotheken, leihen die Arbeiten von den entsprechenden Instituten aus, an denen die Dissertation abgenommen wurde. Im Handel sind die Wenigsten erhältlich.
Über das Internet lässt sich beim Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GVK) recherchieren, in welcher Bilbliothek die Arbeit vorliegt.
|
|
Juntunen, Marja-Leena, Embodiment in Dalcroze, Oulu 2004 Melville-Clark, Paula: „Eurhythmics and Piano Performance : A study to determine the benefits of applying erhythmic techniques to the preparation of piano works by undergraduate musicians”. Masters dissertation. University of Southern Queensland, 2002 Hirmke, Herta, Die pädagogische Arbeit der Schule Hellerau-Laxenburg (1925-1938), Universität Wien 2000 Koeck-Hatzmann Sigrid; Entwicklung im Dialog - das Prinzip der rhythmischen Arbeit von Marie Elisabeth Scheiblauer, Insbruck 2000 Gobbert, Joachim; Zur Methode Jaques-Dalcroze, Frankfurt 1998
Garbin, Katja; La Ritmica di Jaques Dalcroze, Bologna 1997
Hürtgen-Busch, Songrid; Die Wegbereiterinnen der rhythmisch-musikalischen Erziehung in Deutschland, Frankfurt am Main 1996 dipa Verlag - ISBN 3-7638-0362-9 zu beziehen unter: frauenbeauftragte@uni-siegen.de
Alperson, Ruth; A Qualitative Study of Dalcroze Eurhythmics Classes for Adults, New York University 1994
Kugler, Michael; Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk, Elementare Musikübungen, Bewegungsorientierte Konzeption der Musikpädagogik (Habilitationsschrift 1994); Peter Lang - europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt 2000 ISBN 3-631-35252-2
Moore, Stephen Fred; The Writings of Emile Jaques-Dalcroze, UMI Dissertation. 300 N. Zeen Road, Ann Arbor, Michigan 48106, 1992
Grätz, Ilse; Entwicklungsförderung durch rhythmisch-musische Projektarbeit, Frankfurt 1989
Tervooren, Helga; Die rhythmisch-musikalische Entwicklung im ersten Drittel unseres Jahrhunderts (diss), Frankfurt 1987 Peter Lang Verlag - ISBN 3-8204-0908-4
Revkin, Linda Kyle; An Historical and Philosophical Inquiry into the Development of Dalcroze Eurhythmics ..., Evanston 1984
Crumpler, S.E.; The effect of Dalcroze eurhythmics on the melodic musical growth of first grade students, Doctoral Dissertation, Louisiana State University and Agricultural and Mechanical College 1982
Joseph, A.; A Dalcroze Eurhythmics Approach to Music Learning in Kindergarten through Rhythmic Movement, Eartraining and Improvisation, Carnegie Mellon University 1982
Frohne, Isabelle; Das Rhythmische Prinzip, Lilienthal 1981
Erdmann, Erna; Rhythmik - Genese eines Faches, Bonn-Bad Godesberg 1976
Giertz, Gernot; Kultus ohne Götter, München 1975
Becknell, Arthur Francis; A history of the development of Dalcroze Eurhythmics in the United States and Its Influences on the Public School Music Program, Dissertation University of Michigan 1970
Kunman, Christine Louise; The Pedagogy of Emile Jaques-Dalcroze, Thesis, University of Michigan 1968
Rogers, Clark McCormack; The Influence of Dalcroze Eurhythmics in the Contemporary Theatre, Doctoral Dissertation, Louisiana State University 1966
Schiessl, Ingeborg; Die musikalisch-rhythmische Erziehung, Dissertation Universität Wien 1956
Schuster, Hilda; The Aesthetic Contributions of Dalcroze Eurhythmics to Modern American Education, Thesis, Duquesne University 1938
nicht datiert: Thomas, Nathan: “Dalcroze Eurhythmics and the Theatre” Ph.D.Dissertation. Carnegie Mellon University, nd.
|
|
Seitenanfang
|
|